
Dieser Shochu ist das Ergebnis einer einzigartigen Veredelung. Er verbindet die Techniken der Shochu und Whiskey-Herstellung in perfekter Art und Weise und verbindet beide Welten gekonnt. Am besten als Digestif pur geniessen oder mit einem bisschen Wasser.
Was ist Shochu
Shochu ist neben Sake das zweite alkoholische Nationalgetränk in Japan. Nur einfach destilliert, wird der Edelbrand, Honkaku Shochu g oder Awamaori enannt.
Durch die besondere Herstellung von Honkaku Shochu bleibt das Aroma des Rohmaterials erhalten. Shochu wird je nach Jahreszeit und persönlichem Geschmack auf unterschiedliche Art und Weise getrunken - warm oder kalt, mit Wasser oder Eis oder auch ohne. Damit ist er facettenreiches und bietet immer unterschiedliche Trinkerlebnisse.
Shochu kann auch vielen Rohmaterialien hergestellt werden. Am häufigsten zu finden sind Gerste, Reis, Süsskartoffel, Zuckerrohr, Sesam und Buchweizen.
Über den Hersteller:
Die Gründung der Rokuchoshi Destillerie fand noch der Taisho Ära statt. Seit hundert Jahren wird dort Honkaku Shochu hergestellt. Sie sind Vordenker ihrer Zunft und Innovatoren. Das Blenden und Reifen von Shochu war nur einer der bedeutenden Fortschritte, die sie in Gang gebracht haben und wie keine andere Destille meistern. Ihre Erfindung der Destillation im Vakuum hat die Shochu Herstellung revolutioniert und ermöglicht die Herstellung deutlich feingliedrigerer und delikaterer Shochu.
Produktattribute
-
Inhalt720 ml
-
Alkohol40,3%
-
TypHonkaku Shochu-Blend
-
RohmaterialReis, Gerste
-
DestillationsartEinfach destilliert, atmosphärisches Destillationsverfahren
-
GereiftReis-Shochu 30Jahre, Gersten-Shochu 17Jahre
-
Fasslagerungin neuen Eichenfässen
-
Limitiert688 Flaschen
-
HerstellerRokuchoshi Shuzo Co., Ltd.
-
RegionPräfektur Kumamoto (Kyushu)
-
UrsprungslandJapan