Die Qualität liegt in seinen Teesorten und dem Anbau. Nicht nur Bio-zertifiziert wird der Tee für diesen Hojicha als Kabusecha, Halbschattentee angebaut, was sich auf seinen Nährstoffgehalt und den Geschmack auswirkt. Fünf bis sieben Tage vor der Ernte werden sogenannte Kabuse-Netzen über den Teepflanzen gespannt um die wertvollen Inhaltsstoffe und das Aroma zu bewahren. Es wird nicht nur Nibancha verwendet (Tee der zweiten Pflückung), sondern ein Teil der Teeblätter für diesen Hojicha stammt aus der ersten Pflückung . Diese Mischung und das kräftige Rösten sorgen für einen kräftigen, ausbalancierten Charakter und die einzigartig rotbraune Tasse.
Hojcha - gerösteter Grüntee: In warm, nach dem Spaziergang im Winter; in kalt als Erfrischung im Sommer und immer ein guter Begleiter zum Essen.
- premium Hojicha aus der 1. und 2. Pflückung
- schonend geröstet mit wundervoll rot-brauner Tasse
- vollmundig, kräftig und rund im Geschmack
- mit wenig Koffein ein guter Begleiter zum Essen
- in kalt und in warm ein Hochgenuss
Was ist Hojicha
Hojicha ist der bekömmliche Grünteeklassiker für den die feinen Nadeln eines Sencha oder Bancha schonend geröstet werden. Hierdurch erhalten sie malzig süße und nussige Aromen, die auch an Karamell erinnern können. Besonders beliebt ist Hojicha als Begleiter zum Essen und wird genauso gerne in kaltem Winter in warm getrunken, wie in erfrischend kalt im Sommer.
Produktattribute
-
Inhalt50 g
-
Zutaten100 % Grüntee aus kontrolliert biologischem Anbau
-
SorteHojicha
-
Pflückung1. und 2. Pflückung
-
BeschattungHalbschatten
-
DämpfungsgradChumushi (normal gedämpft)
-
BlattFeines und kleines Blatt mit geringem Stängelanteil
-
TasseDunkles Rot-Orange
-
Charaktervolle Röstaromen, kräftig, leichte und edle Bitterkeit, leicht adstringent
-
RegionPräfektur Kagoshima (Kyushu)
-
UrsprungslandJapan
-
AufbewahrungNach dem Öffnen die Tüte gut verschliessen und kühl und dunkel im Kühlschrank oder Gefrierfach lagern.