Halbschatten Fukamushi Sencha - idealer Tee für jeden Tag und ein guter Einstieg für Grüntee-Neulinge. Bei diesem beschattet gewachsenen Sencha der ersten Hauptpflückung werden nur die ersten, am Teestrauch aufsprießenden, Blätter geerntet. Hierdurch hat er einen erhöhten Theaningehalt und einen aromatischen Hauch von Süße, gepaart mit einer feinen Bitterkeit und frischem Grün.
Das schonende aber intensive Dämpfen öffnet die Poren und die Extrakte können sich so schneller und besser entfalten und gelangen schneller ins Wasser. Der Kabuse No. 1 kann bis zu dreimal aufgegossen werden.
Kabuse No. 1: Spitzentee der ersten Hauptpflückung im Mai.
- Sencha aus Halbschattenanbau
- schonend intensiv gedämpft (100 - 120 Sekunden Dämpfzeit)
- besonders hoher Theaningehalt
- volles, lebendiges Aroma mit leuchtend-grüner und duftender Tasse
- hohe Ergiebigkeit
- ideal für jeden Tag und als für Grüntee-Neulinge
Was ist Fukamushi-Sencha
Die gedämpften Tees aus Japan sind als Sencha bekannt. Fukamushi ist dann eine spezielle Form der Tee Verarbeitung, bei der die Blätter eine besonders intensiv und lang andauernd gedämpft werden. Durch das Dämpfen von 1 bis 2 Minuten öffnen sich die Blattporen. Sie werden dadurch besonders fein und lassen einen viel volleren, würzigeren und auch weniger adstringenten Aufguss entstehen. Man erkennt sie meist schon an der Farbe, die intensiv grün und trüb ist, während einfacher Sencha oft blassgrün oder gelblich und klar ist.
Produktattribute
-
Inhalt40 g
-
ZutatenRote Shiso Blätter, Pflaumenessig (Umé, Salz), Salz
-
SorteFukamushi Senscha
-
Pflückung1. Pflückung
-
BeschattungHalbschatten (7-10 Tage)
-
DämpfungsgradFukamushi (tief gedämpft)
-
BlattKräftige grasgrüne und dunkelgrüne Nadeln
-
TasseLeuchtendes Gelbgrün
-
RegionPräfektur Kagoshima (Kyushu)
-
UrsprungslandJapan
-
AufbewahrungNach dem Öffnen die Tüte gut verschliessen und kühl und dunkel im Kühlschrank oder Gefrierfach lagern.